Datenschutzrichtlinie


Allgemeine Bestimmungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen, die Sie uns beim Besuch und bei der Nutzung unseres Online-Angebots zur Verfügung stellen. Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer unseres Internetauftritts und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Welche Informationen wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig übermitteln, wie Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder sonstige Informationen, die Sie über Formulare oder Interaktionen auf unserer Website bereitstellen. Zusätzlich erfassen wir automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und Seitenaufrufe über Cookies oder ähnliche Technologien.


Wie wir Informationen verwenden

Die erhobenen Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Kundenanfragen zu beantworten, die Website-Funktionalität zu verbessern, statistische Auswertungen durchzuführen und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Darüber hinaus können wir Informationen nutzen, um unser Angebot anzupassen und unseren Nutzern ein besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen.


Datenschutz und Aufbewahrungsdauer

Alle von uns erfassten personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften gespeichert und durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt. Die Aufbewahrungsdauer hängt vom Zweck der Datenverarbeitung ab und erfolgt nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z. B. zur Vertragserfüllung, bei rechtlichen Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. In bestimmten Fällen setzen wir Dienstleister ein, die in unserem Auftrag tätig sind. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzstandards verpflichtet.


Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte anzupassen und Zugriffe zu analysieren. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über das Kontaktformular auf der Website erreichen.


Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, insbesondere bei rechtlichen oder technischen Entwicklungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.


Einwilligung des Nutzers

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den beschriebenen Bedingungen zu.


🏢 Zeitmanufaktur

📍 Badenerstrasse 816, 8048 Zürich

📞 +41 44 993 31 28

📧 press@zeitmanufaktur.com


01.07.2025